Aktuelle Regelungen zu den Besuchen
Unter Wahrung der Hygieneregeln vor Ort (Details sind aufgeführt in "Angepasste Besuchsregeln"), können Besuchstermine nur mit unserer Verwaltung vereinbart werden;
bitte melden Sie sich unter der
Tel-Nr.: 0 42 07 - 9 14 3-0.
Stand: 10.03.2021
Freudig können wir mitteilen, das mehr Plätze innerhalb der Cafeteria angeboten werden können, welche separat gekennzeichnet sind.
Stand: 08.03.2021
Immerhin erlauben uns die neuen Richtlinien wieder mehr Besuch zu empfangen, solange dieser zum gleichen Hausstand gehört.
Stand: 01.03.2021
Wir freuen uns endlich wieder den Friseursalon öffnen zu können. Freudig und ungeduldig endlich wieder die Damen von Er-Sie-Es Frisierstube Marlies Schönbeck Friseurmeisterin begrüßen zu können waren die Bewohner ganz aufgeregt. Endlich können die Damen von "ER-Sie-ES" Ihre Leidenschaft mit der Schere wieder auszuleben.
Stand: 10.02.2021
Alle PCR-Test's sind negativ!
Wir können wieder Besuch empfangen und freuen uns über diese tollen Nachrichten.
Ein großes Lob an alle Kollegen und Kolleginnen für diesen Einsatz mit den verschärften Hygieneregeln und den erschwerten Witterungsbedingungen.
Das war ein grandioser Einsatz!
Ein Dank geht noch an unsere Bewohner, welche sich hervorragend an die Situation angepasst haben und an die Angehörigen, welche das nötige verständnis für die Situation aufbrachten.
Das zusammenspiel mit der Arztpraxis Dr. Doose-Peters, Dr. Ziegler & Kunkel und dem Gesundheitsamt Verden lief bestens. Wir können uns nur nochmal herzlich bedanken für diese tolle Zusammenarbeit!
Stand: 07.02.2021
Aufgrund vom Verdachtsfall bei uns im Haus wird der Besuch vorrübergehend nicht möglich sein. Vorsichtsmaßnahmen sind getroffen und die Hygieneregeln verschärft. Der Besuch von Angehörigen wird bis zur erneuten freigabe vom Gesundheitsamt nicht möglich sein.
Wir hoffen möglichst schnell den negativ Befund vorliegen zu haben, um die Besuchertore wieder öffnen zu können.
Stand: 29.01.2021
Es beginnt der zweite Teil der Impfungen,
Personen welche sich zum ersten Termin haben impfen lassen, erhalten nun ihre Zweite.
Ein Stück mehr Sicherheit und Beruhigung macht sich breit und lässt viele aufatmen.
Wir weisen daraufhin, dass es dennoch keine weiteren Lockerungen für geimpfte Personen gibt.
Nur gemeinsam können wir der Pandemie entgegenwirken!
Bitte achtet deshalb darauf, dass immer noch die angeordneten Regelungen und Hygienemaßnahmen gelten!
Stand: 11.01.2021
Die Bewohner und das Personal, welche einwilligten, haben die erste Impfung gegen COVID-19 am 08.01.21 und 09.01.21 sehr gut überstanden.
Wir bedanken uns bei dem Impfteam aus Verden und unseren Teammigliedern, welche fleißig bei der Logistischen bewältigung geholfen haben über 200 Impfungen, inkl. der einzuhaltenden Kriterien, innerhalb von 2 Tagen und dem begrenzten Zeitrahmen durchführen zu können.
Stand: 23.12.2020
Ausgebucht!
Neue Terminvereinbarungen erst wieder im neuen Jahr 2021 (oder von den bestehenden Terminen jemand abspringt).
Stand 16.12.2020
Trotz Einsatz von zusätzlichem Personal waren unsere Weihnachts-Besuchstermine binnen kürzester Zeit ausgebucht.
Terminmöglichkeiten bestehen zur Zeit erst wieder ab dem 28.12.2020.
Stand: 15.12.2020
Die neue Verordung vom Landkreis liegt uns vor.
Daraus ergibt sich ab dem 16.12.2020 folgendes:
Eine vorherige Terminabsprache in der Verwaltung für einen Besuch ist verpflichtend.
Neben der Einhaltung des Abstands- und der Hygieneregeln, ist eine FFP 2 Maske in korrekter Anwendung zu tragen.
Vor dem Besuch ist ein Corona Antigen-Schnelltest notwendig, der Zutritt wird nur bei einem Negativabstrich gewährt.
Der Besuch findet auf dem Außengelände, welches auf der Terasse bei der Cafeteria und beim Poolhäuschen mit Wärmestrahlern ausgestattet ist, statt. Genaue Information erhalten Sie von unserem Verwaltungspersonal.
Vom 24.12.2020 bis zum 03.01.2021 stellen wir unseren Saal mit entsprechender Belüftung für Besuche zur Verfügung.
Die Bewohner, welche zu den Festtagen in die Häuslichkeit der Familie möchten, müssen vor Verlassen der Einrichtung getestet werden, nach Rückkehr die folgenden 3 Tage isoliert verbringen und dann erneut getestet werden.
Stand: 14.12.2020
Aktuell warten wir auf die neuen Verordnungen vom Landkreis, um Ihnen genaue Auskünfte geben zu können, welche Anpassungen für die kommenden Tage bei uns vorgenommen weden müssen. Wir bitten daher um Ihr Verständnis, zu warten bis wir Ihnen genaue Informationen mitteilen können.
Erste Weihnachtsregelungen auf der Landkreis-Verden-Seite.
Stand: 27.10.2020
Entsprechend der Inzidenz-Ampel für Niedersachsen bitten wir Sie dringlichst von Besuchen abzusehen!
Details zum aktuellen Stand in Niedersachsen finden Sie hier.
Sonderregelungen greifen bei uns ab einer Inzidenz von > 50 im Landkreis Verden und/oder im Wohngebiet des Besuchers.
Für dringende Fälle wenden Sie sich an die Verwaltung.
Stand: 21.10.2020
Aufgrund der rapide steigenden Infektionen selbst im Landkreis Verden, welcher mit dem heutigen Tag zum Risikogebiet erklärt wurde, bitten wir von einem Besuch abzusehen.
Stand: 08.10.2020
Aktuell appelieren wir an die Vernunft der Leute besonders aus dem Bremer-Bereich den Kontakt nur auf das Notwendigste zu beschränken.
Stand 23.09.2020:
Die Sitzmöglichkeiten auf dem Außengelände werden wieder in Richtung Normalzustand angepasst.
Im Besuchsraum konnte die Platzzahl erhöht werden.
Für den Besucher gilt vor dem Betreten des Hauses:
-> Montag bis Donnerstag
von 09:00 bis 12:00 Uhr
von 14:00 bis 16:30 Uhr
-> Freitag
von 09:00 bis 12:00 Uhr
-> gesonderte Zeiten sind mit vorheriger telefonischer Anmeldung bzw. Absprache in der Verwaltung möglich.
Beim Betreten des Hauses:
Beim Verlassen des Hauses:
Aktuell arbeiten wir verstärkt daran immerhin das Kinderschwimmen wieder aufnehmen zu können. Wie haben ein entsprechendes Konzept ausgearbeitet und arbeiten an der Umsetzung, welches im November 2020 anlaufen sollte.
Stand 21.10.20
Die Kurse werden separat informiert, wann der neue Begin stattfindet.
Die restlichen Kurse sind weiterhin aufgrund der aktuellen Situation aufgeschoben und wir werden Sie informieren, sobald weitere Maßnahmen ergriffen werden können. In welcher Form die restlichen Schwimmkurse wieder stattfinden werden, ist aktuell noch nicht geklärt und hängt vom weiteren Verlauf der Ausbreitung ab. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.
Gerne informieren wir Sie, wenn die Kurse wieder los gehen und nehmen Sie mit auf die Warteliste auf. Melden Sie sich dafür einmal direkt bei der endsprechenden Schwimmlehrerin.
Niedersachsen:
https://www.niedersachsen.de/Coronavirus
Aktuelle Vorschriften von Niedersachsen zur Corona Pandemie:
https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/vorschriften-der-landesregierung-185856.html
Landkreis Verden:
Liebe Kundinnen und Kunden unseres Menü-Bring-Dienstes Essen auf Rädern, aufgrund der aktuellen Lage, ausgelöst durch den neuartigen Coronavirus, werden wir vorübergehend, ab dem 16.03.2020 Ihr bestelltes Essen in Einweg – Schalen liefern.
Dabei ist zu beachten:
Zum erneuten Erwärmen des Menüs darf laut Hersteller die Thermoschale nicht verwendet werden!
Bitte achten Sie daher vor dem erneuten Erwärmen darauf, dass Menü vorher auf einen Teller anzurichten.
Nach dem Verzehr wird der Behälter im Hausmüll entsorgt.
Auch weiterhin geben wir unser bestes Ihnen in dieser Zeit zur Seite zu stehen!
Wir wünschen guten Appetit!
Bei eventuellen Rückfragen stehen wir Ihnen wie gewohnt zur Verfügung.
#gebtcoronakeinechance
|
|
|